Die Blackwing aus dem schwedischen Lund ist ein echter Blickfang. Kein Wunder, schließlich ist das Sportflugzeug das Ergebnis von State-of-the-Art-Materialien und Design, basierend auf 20 Jahren Forschung in Hochleistungsdynamik. Das Sportflugzeug ist komplett aus TeXtreme hergestellt, einem extrem starken und äußerst leichten Kohlefasermaterial, das ihm eine hohe Stabilität bei sehr geringem Gewicht verleiht. Und auch in Sachen Geschwindigkeit ist der Tiefdecker ein wahrer Überflieger: Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 400 km/h.
Das Sportflugzeug ist dabei nicht nur schnell, sondern es sieht auch gut aus. So verleiht die Carbon-Struktur dem Leichtgewicht nicht nur Stabilität, sondern auch ihren unverkennbaren Look. Die Carbon-Optik an der Unterseite des Tiefdeckers ist klar zu erkennen. Das beeindruckte auch die Red-Dot-Jury. Sie zeichnete die Blackwing 2016 mit einem Design Award aus. Die Begründung: „Seine Stärken liegen in der konsequent aerodynamischen Linienführung und in vielen weiteren perfekten Detaillösungen. Dieses Flugzeug zeigt, dass ein verändertes Herangehen an technische Produkte zu einzigartig neuen Ergebnissen führen kann.“